Paris - die Velostadt
- Christine Güttinger
- 9. Dez. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Als ich letztes Jahr in Paris war habe ich mich sehr gewundert. Überall Velos, Scooter, E-bikes. Und es sind so viele, dass separate Fahrbahnen für sie geschaffen, Seitenstrassen für Autos gesperrt und Ampeln umgerüstet wurden. Veloverleihsysteme gibt es überall. Das alles ist sehr praktisch, kann man doch nun mit dem Velo zu den Sehenswürdigkeiten fahren und das Fahrzeug dann dort stehen lassen.
Die Seine hatte ich von einen früheren Besuch gar nicht so schön in Erinnerung. Zu grosse Strassen führten entlang. Aber nun kann am an der Seine wieder Kaffee trinken, joggen...
Nun habe ich in Perspective Daily gelesen, dass das alles nicht durch Zufall entstanden ist, sondern Pariser Politik ist.
Seit 2001 die Sozialisten an die Macht kamen, gibt die Regierung dem Velo und den Fussgängern den Vorzug - zur Verbesserung der Luftqualität. Schritt für Schritt werden Radwege gebaut. Sogar die Olympiade im 2024 soll per Rad vernetzt werden. Und so ist Paris zur Numero 8 der fahrradfreundlichsten Städte geworden.
Quelle:

Comments