Tocos, das neue Klimageld
- Christine Güttinger
- 3. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Die Leute hinter Tocos sind der Meinung, dass der Klimawandel und die Zerstörung unserer Umwelt auf falschen Anreizen in unserem Geldsystem zurückgehen. Sie lancieren deshalb eine neue Währung, die du ab sofort in der Schweiz benützen kannst, den Tocos.
Das Prinzip dahinter: Jeder Tocos steht für 1 Tonne CO2, dass aus der Atmosphäre entzogen wurde. Die Tocos Bank unterstützt mit dem Geld, das wir bei Ihnen beim Einkauf von Tocos deponieren in Projekte, die der Atmosphäre Co2 entziehen. Dies sind im Moment vor allem Renaturierungs-Projekte (67%). Sie investieren aber auch in erneuerbare Energie (22.6%), in die Entfernung von andern klimarelevanten Gasen und in Co2-Capture.
Wenn du also Tocos kaufst, so förderst du die Co2-Reduktion und setzt auf eine Zukunft für unsere Erde. Im Moment steht das System noch ganz am Anfang. Entsprechend gibt es noch wenige Angebote in der Schweiz, die man mit Tocos bezahlen kann. Du Tocos aber auch nützen um unter Freunden Geld auszutauschen - oder auch, um Geld zu sparen und in eine lebenswerte Zukunft zu investieren.
Die Experten geben dem System eine gewisse Chance, vor allem wenn möglichst viele Leute mitmachen.

Comments